


Das Leben spiekt mit
52 Min
Regie: Angela Rohrer
Ein Dokumentarfilm über das Improvisationstheater und die Lust auf Spontaneität und den Mut zum Risiko – auf der Bühne wie im Leben. Ein Plädoyer für mehr Aufmerksamkeit für das, was im Moment geschieht.
Karambolage - Die Welt des Arnold Odermatt
52 Min
Regie: Gitta Gsell
​
Arnold Odermatt hat als Nidwaldner Verkehrspolizist in über 60 Jahren mit unbewusst künstlerischer Absicht Autounfälle, sein berufliches Umfeld, seine Familie und sein Leben photographiert. Daraus entstand ein Werk, welches sein Sohn in Dutzenden von Archivschachteln entdeckte. Er verfolgte mit einem unerschütterlichen Glauben an das Außergewöhnliche des Werkes dessen Herausgabe und Veröffentlichung.


Rotkäppchen und das Seelenkrokodil
68 Min und 52 Min
Regie: This Lüscher
Nur wenige Ausstellungen überraschen die Besucher mehr, als eine über Outsider Art. Outsider Art boomt auf dem Markt sowie auf Messen, grossen Kunstevents und Ausstellungen, wie der Documenta oder der Biennale. Doch KünstlerInnen von Outsider Art sind immer noch nicht in der Gesellschaft angekommen. Sie können nicht an Universitäten studieren. Können keine Ateliers mieten. Werden in den meisten Galerien nicht vertreten. Und von nur wenigen Museen kuratiert. Obwohl der Markt für Outsider Art boomt. Wie kommt diese Diskrepanz zustande?
Der Film geht dieser Frage nach. Um die Zusammenhänge zu verstehen, sprechen wir mit einem Privatsammler von Outsider Art, der Leiterin eines Art Brut Museums, einer Galeristin und begleiten Künstler in ihrem Schaffensprozess.
UNERHÖRT
17 Min
Regie: Hans-Urs Bachmann
​
Seit der Trennung von seiner Familie, steht die Welt des Lehrers Martin Widmer auf dem Kopf. Auch die Welt seines Schülers Turo ist arg ins Wanken geraten, seit Widmer ihn auf einer Schulreise beim Kiffen erwischt hat. Turos Bitten, Widmer möge ihm helfen, sein Leben wieder zu ordnen, bleiben unerhört.
Ein verhängnisvoller Zwischenfall nach Schulschluss, dreht das Machtverhältnis zwischen dem Lehrer und dem Schüler schlagartig und verleitet Turo dazu, seine neu gewonnene Macht zu seinen eigenen Gunsten zu nutzen. Aber Martin Widmer will sich nicht erpressen lassen.
